Notruf: 122

Jahreshauptversammlung 2023

        Am Donnerstag den 5. Jänner 2023 fand im Feuerwehrhaus die traditionelle Mitgliederversammlung statt. Dabei konnte Kommandant HBI Franz Albrecht unsere Bürgermeisterin Barbara Kainz, den Vize-BGM Markus Mandic und einige Stadt- und Gemeinderäte sowie zahlreiche Mitglieder aus dem Aktiv-/Reservestand und der Jugend begrüßen.

        Nach feststellen der Beschlussfähigkeit durch OV Ing. Matthias Vollgruber und dem Totengedenken unserer verstorbenen Kameraden berichtete der Kommandant vom abgelaufenen 150-jährigem Jubiläumsjahr 2022. Neben 208 Einsätzen mussten unzählige Stunden für Veranstaltungen und sonstiger Tätigkeiten aufgebracht werden.

        Anschließend präsentiert OBI Gerhard Albrecht mittels einer Bildschirmpräsentation die komplette Statistik über das abgelaufene Jahr in Zahlen und Fakten:
        - Mannschaftsstand mit 31.12.22 > 110 Mitglieder gesamt
        - 208 Einsätze mit 1.769 Einsatzstunden, 1.187 Mitgliedern und 6.220 zurückgelegten Kilometer
        - 29 Übungen mit 578 Stunden, 246 Mitgliedern und 536 zurückgelegten Kilometer
        - 27 Kurse/Ausbildungen mit 815 Stunden und 72 Mitgliedern
        - 20 Bewerbe mit 2.355 Stunden und 193 Mitgliedern
        - 100 Jugendtätigkeiten mit 3.842 Stunden und 994 Mitglieder
        - 413 Tätigkeiten mit 5.240 Stunden und 1.415 Mitgliedern

        Im Anschluss wurden noch die Berichte der SB Atemschutz, Ausbildung, Feuerwehrjugend und Wasserdienst der gesammelten Versammlung vorgetragen.

        Danach wurde von V BSc. Thomas Stanek ein ausführlicher Kassabericht übermittelt und der Kassier und die komplette Verwaltung wurden von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

        Darauf folgten die Grußworte der Bürgermeisterin Barbara Kainz, wo die erbrachten Leistungen der FF Pöchlarn sehr gelobt wurden.

        Folgende Ehrungen, Neuaufnahmen/Angelobungen/Überstellungen, Ernennungen und Beförderungen wurden im Anschluss durchgeführt:
        - EVI Günter Kirchner und EOV Johann Plankenbichler wurden offiziell in den Reservestand überstellt
        - PFM Sarah Albrecht und Christina Peham wurden durch die Bürgermeisterin angelobt
        - PFM Benjamin Albrecht und Lion Tober wurden von der Jugend in den Aktivstand überstellt und ebenfalls
        durch die Bürgermeisterin angelobt
        - FM Laura Reiter wurde von der FF Emmersdorf zur FF Pöchlarn überstellt

        Kameraden wurden für folgende Funktionen ernannt:
        - FM Daniel Albrecht zum Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
        - FM Simon Pichler zum Gehilfen des Fahrmeisters
        - FM Christian Schrabauer zum Gehilfen des Zeugmeisters
        - FM Raphael Petranovic zum Gehilfen des SB Atemschutz

        Beförderungen:
        - vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann > Benjamin Albrecht, Lion Tober, Timo Leichtfried
        - vom Löschmeister zum Oberlöschmeister > Ing. Andreas Vollgruber
        - vom Feuerwehrmann zum Sachbearbeiter > Daniel Albrecht

        Zum Abschluss wurde durch OBI Gerhard Albrecht den “neuen” aktiven Mitgliedern die Personenrufempfänger und Zugangschips ins Feuerwehrhaus überreicht.

        Ein großer Dank gilt der Stadtgemeinde Pöchlarn, welche die Kosten für das anschließende Essen übernommen hat.

        • 00
        • 01
        • 02
        • 03
        • 04
        • 05
        • 06
        • 07
        • 08
        • 09
        • 10
        • 11
        • 12
        • 13
        • 14
         
        facebook

        FF Pöchlarn @ Facebook

        facebook

        FF Pöchlarn Jugend @ Facebook

        Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
        Weitere Informationen Ok