Feuerwehrjugend - Leistungsabzeichen Gold

Am Samstag den 08.10.2022 absolvierte JFM Benjamin Albrecht als erstes Jugendmitglied der FF Pöchlarn im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln das FJLA in Gold
Bei diesem Abzeichen zeigte Benjamin Albrecht sein gelerntes Wissen der Feuerwehr.
Folgende 9 Stationen mussten dabei erfolgreich absolviert werden:
1. Hindernisbahn > besteht aus 9 Hindernissen der Bewerbs- sowie Hindernisbahn der Feuerwehrjugend
2. Geschicklichkeit > aus verschiedenen, vorgegebenen, wasserführenden Armaturen eine vorgegebene Figur exakt nachbauen
3. Geräte zuordnen > 12 Geräte in Brandeinsatz und Technischen Einsatz teilen
4. Geräte erkennen und erklären > alle 72 Geräte aus dem KLF/HLF 1 kennen, erklären und der Verwendung zuordnen. Bei der Abnahme werden 5 gezogen
5. Verhalten bei Notfällen > Rettung einer Person aus dem Gefahrenbereich mittels Rautegriff, Gefahrenbereich räumen und einen Notruf richtig absetzen
6. Notfallcheck/stabile Seitenlage > bei einer verunfallten Person den Notfallcheck und die stabile Seitenlage durchführen
7. Einsatzbekleidung > aus 15 Feuerwehrbekleidungsstücken die richtigen 5 raussuchen
8. Nachrichtendienst/Sirenensignale > Bedienung eines Handfunkgeräts, Absetzen und Entgegennehmen von einfachen und eingespielten Funkgesprächen und erkennen aller Sirenensignale
9. Fragen > Fragenkatalog aus 40 Fragen
Benjamin konnte gemeinsam mit 11 anderen FJ-Mitglieder aus dem Bezirk Melk (2 aus Blindenmarkt und 9 aus Mank) positiv abschließen und somit konnte für unseren Bezirk die weiße Fahne gehisst werden.
Die wochenlangen Vorbereitungen auf das Abzeichen hat sich somit gelohnt. Besten Dank gilt den Feuerwehren Blindenmarkt und Mank für die Durchführung der Vorbereitung bzw. Generalprobe.
Zur Feier des Tages luden OBR Roman Thennemayer und BR Manfred Babinger alle noch beim McDonalds Loosdorf zum Essen ein.
Bei der ganzen Aufregung durfte der Spaß in der Fotobox auch nicht zu kurz kommen.