Menschenrettung nach Frontalcrash

Verkehrsunfall fordert Verletzten
- Alarmierungsart: Pager, Sirene
- Einsatzort: B1 Bundesstraße - KM 101,6
- Datum: 30.11.2020
- Einsatz Beginn: 06:12
- Einsatz Ende: 08:02
- Einsatzleiter: HBI F. Albrecht
- Mannschaft: 16 Mann
- Eingesetzte Fahrzeuge: KDO, HLFA3, ZW-RLF-T, WLF-K
- Einsatzkraefte: Rettung Samariterbund Pöchlarn-Neuda, Notarzt Melk, Notarzthubschrauber Christophorus 2, Polizei Pöchlarn
Bereits wenige Stunden nach dem letzten Einsatz heute Nacht heulten in Pöchlarn erneut die Sirenen. Wiederum wurde eine Menschenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der Bundesstraße ereignete sich ein Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, wodurch ein PKW auf die angrenzende Böschung geschleudert wurde. Der PKW-Lenker wurde durch den Zusammenprall im Fahrzeug eingeklemmt und musste seitens der Feuerwehr mittels hydraulischen Rettungsgeräts befreit werden. Der Verunfallte wurde anschließend vom Notarzt und den Rettungskräften versorgt und mittels Rettungshubschrauber ‚Christopherus 2‘ in ein Krankenhaus geflogen.
Nach polizeilicher Freigabe wurden beide Fahrzeuge geborgen und gesichert abgestellt. Nach knapp 2 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.