Notruf: 122

T2 Menschenrettung

LKW Bergung wird zu Menschenrettung auf der A1 RiFb Wien

  • Alarmierungsart: Pager, Sirene
  • Einsatzort: A1 RiFb. Wien KM 86
  • Datum: 03.08.2023
  • Einsatz Beginn: 7:23 Uhr
  • Einsatz Ende: 10:00 Uhr
  • Einsatzleiter: OBI Gerhard Albrecht
  • Mannschaft: 19 Mann/Frau
  • Eingesetzte Fahrzeuge: HLFA3, ZW-RLF-T, WLF-K, MTF-A
  • Einsatzkraefte: Rettung Rotes Kreuz Ybbs/Donau, Rettung Samariterbund Persenbeug, Notarzthubschrauber Christophorus 15, Autobahnpolizei Melk, ASFINAG Ybbs/Donau

    Am 03.August 2023 wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einer LKW-Bergung auf die A1 RiFb Wien alarmiert welcher aufgestuft wurde zu einer Menschenrettung.

    Aus uns Unklarer Ursache fuhr ein Klein-LKW auf einen LKW hinten auf.

    Beim Eintreffen waren bereits Rettung, Polizei und die Straßenverwaltung vor Ort. Zuerst wurde die Unfallstelle abgesichert und der Hydraulische Rettungssatz für die Menschenrettung vorbereitet.

    Die Person konnte rasch aus dem Klein-LKW befreit werden, und wurde mit dem Hubschrauber versorgt.

    Danach wurde die Unfallstelle und ausgetretene Flüssigkeiten beseitigt. Der Klein-LKW wurde von der Unfallstelle entfernt und an einer sicheren Stelle abgestellt.

    Nach rund 2 ½ Stunden konnten die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn die Einsatzbereitschaft melden.

    • 00
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
     
    facebook

    FF Pöchlarn @ Facebook

    facebook

    FF Pöchlarn Jugend @ Facebook

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
    Weitere Informationen Ok