Notruf: 122

T1 Türöffnung + T1 PKW Bergung + T2 Person in Notlage

Am 19. August wurde die Feuerwehr Pöchlarn 3 mal alarmiert.

  • Alarmierungsart: Pager, Sirene
  • Einsatzort: Wienerstraße, A1 RiFb. Sbg KM 100, Niederndorfstraße (Erlauf)
  • Datum: 19.08.2023
  • Einsatz Beginn: 10:26 Uhr
  • Einsatz Ende: 18:14 Uhr
  • Einsatzleiter: OBI Gerhard Albrecht
  • Mannschaft: 32 Mann/Frau
  • Eingesetzte Fahrzeuge: HLFA3, ZW-RLF-T, WLF-K, KLF-S, MTF-A
  • Einsatzkraefte: Feuerwehr Erlauf, Feuerwehr Krummnussbaum, Rettung Samariterbund Pöchlarn-Neuda, Rettung Rotes Kreuz Melk, Autobahnpolizei Melk, ASFINAG Ybbs/Donau
  • Zusätzliche Einsatzkräfte: Frau Bürgermeister

    Am 19.August 2023 wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung in der Wienerstraße gerufen.

    Beim Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort. Gemeinsam mit der Polizei wurde ein Weg in die Wohnung gesucht jedoch erfolglos und so musste die Feuerwehr die Tür öffnen.

    In der Wohnung wurde ein Rohrbruch vermutet, jedoch konnte keiner gefunden werden.

    Nach 1 ½ Stunden rückte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft her.



    15 Minuten nach der Einrückemeldung wurde die Feuerwehr auf die A1 Richtungsfahrbahn Salzburg zu einer Fahrzeugbergung mehrerer Fahrzeuge alarmiert.

    Beim Eintreffen konnte festgestellt werden das 1 Fahrzeug selbständig weiterfahren konnte. Jedoch mussten 2 weitere Fahrzeuge mittels Kran und Anhänger von der Feuerwehr entfernt werden.

    Nach rund 1 ½ Stunden konnte die Feuerwehr die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.



    Am 17:43 Uhr wurde die Feuerwehr Pöchlarn zu einer Person in Notlage in Erlauf gerufen.

    Jedoch konnte die Person von der Feuerwehr Erlauf selbstständig gerettet werden und die Feuerwehr Pöchlarn sowie Feuerwehr Krummnussbaum wurde noch auf der Anfahrt storniert.

    • 00
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
     
    facebook

    FF Pöchlarn @ Facebook

    facebook

    FF Pöchlarn Jugend @ Facebook

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
    Weitere Informationen Ok