Öffentlichkeitsarbeit

„Tue Gutes und rede darüber" - eine Aufforderung, der die Feuerwehren in zunehmenden Maß nachkommen, oder anders gesprochen, die Akzeptanz einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit hat in weiten Bereichen des Landes zugenommen.
„Tue Gutes und rede darüber" - eine Aufforderung, der die Feuerwehren in zunehmenden Maß nachkommen, oder anders gesprochen, die Akzeptanz einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit hat in weiten Bereichen des Landes zugenommen.
Ein weiteres Sachgebiet in der Feuerwehr ist der Sanitätsdienst. Die SAN-Gruppe ist für die Schulung der Mannschaft in den Bereichen Erste Hilfe zuständig und überwacht die Beladung der Feuerwehrfahrzeuge mit diversem Erste Hilfe Material.
Für Einsätze mit Schadstoffen kann sich die örtliche Einsatzleitung Unterstützung durch die Schadstoffgruppen holen.
Der Sachbearbeiter Nachrichtendienst verwaltet sämtliche Nachrichtentechnische Einrichtungen der Feuerwehr Pöchlarn und ist verantwortlich für deren Instandhaltung.
Unter Atemschutz versteht man sämtliche Handlungen, die das Ziel verfolgen, schädliche Stoffe (Atemgifte), welche über den Atemkreislauf in den Körper gelangen könnten, fernzuhalten.
Die Bezeichnung „Feuer- und Wasserwehr“, besonders bei Feuerwehren an der Donau, taucht schon sehr früh auf, in Sittendorf, Bezirk Krems, schon im Juni 1876.