WLF-K

Das Wechselladefahrzeug mit Kran (WLF-K) dient hauptsächlich zum Bergen von fahruntüchtigen KFZ und zum Transportieren von verschiedensten Lasten und Gütern.
Das Wechselladefahrzeug mit Kran (WLF-K) dient hauptsächlich zum Bergen von fahruntüchtigen KFZ und zum Transportieren von verschiedensten Lasten und Gütern.
Das A-Boot (Arbeits und Rettungs-Boot) dient für Einsätze im Gewässer (Donau, Erlaufmündung).
Das Mannschaftstransportfahrzeug wurde 2016 von der FF-Pöchlarn angekauft und dient als mobile Einsatzleitstelle und als Transportfahrzeug.
Das Mannschaftstransportfahrzeug wurde 2018 von der FF-Pöchlarn angekauft und dient in erster Linie als Transportfahrzeug der Jugendgruppe der FF Pöchlarn.
Das HLFA 3 3000/200 wurde 2017 von der Gemeinde Pöchlarn, gefördert von der NÖ Landesregierung und der ASFINAG sowie einer Eigenleistung der FF Pöchlarn, angekauft. Verwendet wird es sowohl für Brand als auch für technische Einsätze.
Die Drehleiter wurde 1997 vom Landesfeuerwehrverband gefördert, und dient sowohl für Einsätze aus bis zu 28m Höhen und Tiefen.
Die Feuerwehr Pöchlarn besitzt neben zahlreichen Fahrzeugen auch noch einiges an zusätzlicher Ausstattung.