Notruf: 122

ZW-RLF-T

Das ZW-RLF-T (Zweiweg-Rüstlöschfahrzeug-Tunnel) dient hauptsächlich für Tunnel- und Schieneneinsätze. Wobei es auch für „normale Einsätze“ verwendet wird.
Es wurde 2003 von der ÖBB (HLAG) zur Gänze finanziert und unserer Feuerwehr zur Verfügung gestellt.
 

Technische Daten:

Marke: ÖAF FE410A
Baujahr: 2003
Gesamtgewicht: 26.000 kg
Funkname: Rüstlöschschiene Pöchlarn
Leistung : 301 KW / 410 PS
Hubraum : 11.967 ccm
Besatzung : 1:7
Ausrüstung :

im Großen dasselbe wie im RLFA zusätzlich: 8 Atemschutzgeräte (inkl. Fahrer), Sauerstoffschneidegerät, 3 Langzeitatmer (BG4), Wärmebildkamera, Temperaturmesser, A-Druckschläuche, 3 Schadstoffschutzanzüge, Überdruckbelüfter, Luftspeicheranlage (45.000Liter Luft), Wasserwerfer vom Inneren des Fahrzeuges zu steuern etc.

 
  • DSC_0250_web
  • DSC_0257_web
  • DSC_0267_web
  • DSC_0272_web
  • fahrzeug_25
  • titelbild
facebook

FF Pöchlarn @ Facebook

facebook

FF Pöchlarn Jugend @ Facebook

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok